App / E-Rezept
Wir sind
E-Rezept
ready
Bundesweiter Start für Apotheken ab 1. September 2022
Der Start des E-Rezeptes wurde von den Vertretern des Gesundheitswesens immer wieder verschoben. Die Testphase für E-Rezepte läuft bereits seit dem 1. Juli 2021 in ausgewählten Regionen.
Eigentlich sollte die Digitalverschreibung schon im Januar 2022 bundesweit verpflichtend werden. Die Gesellschafter der Gematik haben sich Anfang Juni 2022 darauf geeinigt, dass Apotheken bundesweit ab dem 1. September 2022 E-Rezepte annehmen müssen. Wir haben die erforderlichen Grundlagen in unserer Apotheke bereits geschaffen und können Ihre E-Rezepte annehmen und bearbeiten.
Für Arztpraxen und Kliniken soll es einen Stufenplan mit regionalem Pilotprojekt geben. Ab September sollen E-Rezepte in Schleswig-Holstein und Westfalen-Lippe verstärkt ausgestellt werden.
Allerdings gibt es keine verpflichtende Teilnahme. Danach sollen stufenweise immer mehr Praxen und Kliniken in das Verfahren integriert werden.
E-Rezept – was ist das?
Das E-Rezept ist ein Teil der Digitalisierung im deutschen Gesundheitswesen. Stellen Ärztin oder Arzt ein Rezept aus, erhält der Patient ein elektronisches Rezept, das er in einer Apotheke seiner Wahl einlösen kann. Der Patient kann den Zugangscode dafür elektronisch an sein Smartphone übermittelt bekommen oder als Papierausdruck erhalten.
Der Informationsaustausch zwischen Arzt, Patient, Apotheke und Krankenkasse erfolgt in elektronischer Form. Dies soll die Abläufe der Arzneimittelversorgung in Deutschland verbessern. Rezepte als rosafarbiger Papierausdruck werden dann immer seltener werden. Der gewohnte Ablauf bleibt für Sie jedoch prinzipiell erhalten.
Wie läuft das ab?



Downloads



